Das Montageteam war währenddessen beschäftigt, das Dach zu montieren. Zuerst musste die Dachkonstruktion fertig angebracht werden. Da unser Dach mit zwei Quergiebeln, einem abgesetzten Dach und drei Dachgauben sehr kompliziert ist, war die Montage dementsprechend anspruchsvoll und zeitintensiv! Ursprünglich war nämlich geplant, das Dach Anfang der Woche dicht zu machen. Doch alle Beteiligten merkten schnell, dass das wohl unrealistisch war.
Nachdem die Dachkonstruktion fertig war, konnte mit dem Verlegen des Rauspunds begonnen werden. Diese Art von Holzbrettern werden auf die Balken gelegt und festgenagelt. Darauf kommt dann die regendichte Dachpappe. Das alles braucht viel Zeit bei einer grossen Dachfläche. Mit grossem Einsatz vom Montageteam und Rörvikshus Schweiz konnte das Dach gestern jedoch fast komplett dicht gemacht werden. Ganz oben am Dachfirst ist noch eine Spalte offen, wieso auch immer. Aber ich bin sicher, dass die Jungs wissen, was sie tun.
![]() |
Die Gaube ist montiert... |
![]() |
Unsere komplizierte Dachkonstruktion |
![]() |
Jetzt werden die Rauspund-Bretter angebracht |
![]() |
Erste Impressionen vom Dachgeschoss, einseitig gedeckt |
![]() |
Der Rauspund ist dran, nun kommt die Dachpappe! |
![]() |
Das erste Dach ist mit Dachpappe belegt und somit dicht |
![]() |
Hier wird noch der letzte Teil der Nordseite mit Pappe bedeckt... |
![]() |
Und so sieht es momentan im OG aus - 10 Arbeitstage nach dem 1. Aufbautag! |
![]() |
Letzten Sonntag nach dem grossen Regen. Der Boden steht unter Wasser... |
Unglaublich, was die Monteure in nur 10 Arbeitstagen bereits geschafft haben - Hut ab! Ich bin gespannt auf die nächsten Wochen...
Bis bald,
Katrin
Keine Kommentare