Nachdem wir zahlreiche Fliesen- und Sanitärausstellungen angeschaut hatten, stiessen wir durch einen Tipp von unseren Freunden auf die FliesenWelt in Binzen (D). Der alte Showroom (sie haben mittlerweile alles neu eingerichtet) war mir sofort sympathisch. Es gab viele Fliesen mit speziellem Charakter (Retro, Subway, Stamps, Holzoptik...) und zum ersten Mal kam bei mir ein Funken Hoffnung auf, dass ich vielleicht doch noch etwas finden werde...
Frau Melchionda von der FliesenWelt Binzen war sehr hilfsbereit und hatte gute Tipps. Sie hat unsere Wünsche und Vorstellungen auf Anhieb verstanden und konnte uns so zu denjenigen Fliesen steuern, die uns gefallen. Und siehe da: mittlerweile haben wir fast alles ausgesucht!
Toll finden wir auch, dass wir von unserer Auswahl 3D-Visualisierungen machen lassen konnten. Zudem hatte ich fleissig Fotos gemacht von den ausgewählten Fliesen und so konnte ich auch meine Moodboards für die Badezimmer fertigstellen. Ich finde es enorm schwierig, sich das alles vorstellen zu können, und so helfen mir 3D-Bilder und meine Moodboards, um z.B. auch die Badzimmermöbel auszusuchen und zu bestellen. Bei den Waschtischen tu ich mich eindeutig am schwersten. Ich habe mittlerweile gefühlte 100 Stunden im Internet gesucht! Die perfekte Lösung habe ich noch nicht, aber es wird sicherlich eine Variante mit einer "normalen" Kommode und aufgesetzten Waschtischen werden.
Und so sehen die 3D Bilder und mein Moodboard fürs Kinderbad aus:
![]() |
Blick vom Fenster: Die Fliesen legen wir nur am Boden und im Duschbereich. Überall sonst gibts Verputz. |
![]() |
Hier eine weitere Collage mit 3D-Bildern sowie eine Vogelperspektive. Für die Duschwände haben wir Subway Tiles ausgesucht (Soho Blanco), für den Boden eine Fliese in Holzoptik. |
![]() |
Mein Moodboard fürs Kinderbad |
Und hier die 3D-Bilder und das Moodboard vom Gästebad (Dusche/WC):
![]() |
3D-Bilder vom Gästebad. Die Flusskiesel-Fliesen werden weiss, aber das konnte man anscheinend nicht simulieren... Ansonsten ziehen wir hier den Parkett ins Bad rein. |
![]() |
Für die Duschwand hinten haben wir grosse Fliesen in Betonoptik ausgesucht. |
![]() |
Für das Gästebad haben wir das Badmöbel bereits ausgesucht. Die Flusskiesel am Boden wollte ich unbedingt irgendwo im Haus umsetzen. Freu mich schon drauf (auf die Reinigung wahrscheinlich weniger!) |
Hier einige Impressionen von der Ausstellung in der FliesenWelt in Binzen (D):
![]() |
Showroom FliesenWelt Binzen (D) |
![]() |
Eine kleine Auswahl der Fliesen, die dort ausgestellt sind... |
Ich hoffe ich konnte euch damit etwas inspirieren - insbesondere auch diejenigen von euch, die herkömmliche Fliesen und Waschtischen auch fürchten :)
Macht's gut und bis bald
Katrin
Hallo! So weit sind wir noch nicht, wobei wir gerade über der Küchenplanung brüten (auch nicht leichter) und am Donnerstag auch das Ausstattungsgespräch haben. Wir haben uns im Bad für Feinsteinzeug in Holzdielenoptik entschieden. Sieht täuschend echt aus, lässt sich auch super pflegen. LG und weiterhin viel Spaß mit der Planung! Simone
AntwortenLöschenLiebe Simone, ich habe gerade in deinen Blog reingeschaut und gesehen, dass ihr auch ganz fleissig am Planen seid und das Ausstattungsgespräch hinter euch habt. Es ist sehr aufregend, aber leider eben nicht leicht bei der grossen Auswahl. Die graue Fassade gefällt mir sehr gut, mit abgesetzten weissen Fenster, toll! Die Holzdielenoptik haben wir in unseren Bädern auch, bin schon ganz gespannt wie das dann aussehen wird! Auch dir weiterhin viel Spass bei der Planung und dem Hausbau!
LöschenIch habe übrigens deinen Blog bei mir auch verlinkt, hoffe das ist ok :)
Liebe Grüsse Katrin
Liebe Katrin, ich habe Deinen Blog erst jetzt entdeckt.
AntwortenLöschenWie schön, Ihr baut ein Rörvikshus.
Klasse, wir sind sehr zufrienden mit unserem roten Schwedenhaus. Gerne würde ich Dich bei mir verlinken, wenn Du damit einverstanden bist.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder.
Herzliche Grüße Matilda
Liebe Matilda
LöschenSchön dass du meinen Blog gefunden hast! Ich kannte deinen auch noch nicht, somit vielen Dank für den Hinweis. Dein Haus sieht sehr gemütlich aus, so richtig schwedisch - und deine Fotos sind der Hammer! Du darfst mich natürlich sehr gerne bei dir verlinken und ich hoffe es ist ok, wenn ich das gleiche bei mir mache? Es ist immer schön, weitere "Mitglieder" der Rörvikshusbesitzer kennen zu lernen! Wir können es kaum erwarten, endlich auch in unserem Schwedenhaus zu wohnen!
Ganz liebe Grüsse Katrin