Wer vor der Tür steht, hat den grössten Teil der Reise schon hinter sich.

Naja, das trifft auf unser Bauvorhaben wohl (noch) nicht ganz zu, aber wir kommen der Sache langsam näher! Während dem wir hier geduldig auf die nächsten Schritte warten, melde ich mich heute zum Thema Türen. Wir sind immer noch viel beschäftigt mit der Auswahl von allen möglichen Dingen - ob Fenster, Türen, Leisten, Deckenbekleidung, Wandfarbe, Fliesen oder Sanitärobjekte... es nimmt ja kein...
Read More »

Die Neptune Küche

Heute waren wir beim Küchenplaner - genauer gesagt bei Neptune. Den Tipp für diese Adresse bekamen wir von unseren guten Freunden, die auch gerade dabei sind, ein Haus zu bauen. Als wir das erste Mal den Showroom in Pratteln bei Basel betraten, fühlten wir uns sofort zu Hause. Die Atmosphäre ist heimelig, stilvoll und entspannt und es gibt viiiieeeel zu entdecken. Ob Küche, Parkett, Farben, Wohnaccessoires,...
Read More »

Die "Qual" der Fensterwahl...

Nachdem wir nun die Baubewilligung in der Tasche haben, geht es Schlag auf Schlag weiter mit der Auswahl der verschiedensten Materialien fürs Haus. Diesen Blog widme ich den Fenstern, da diese zuoberst auf der Bestellliste stehen :). Die Firma Rörvikshus baut die Fenster direkt in die Wände ein und liefert diese dann in den einzelnen Wandelementen mit. Es werden somit Fenster aus Schweden eingebaut, bei uns zum Beispiel von der Firma Tanumsfönster. Das Spezielle an solchen Schwedenfenstern (und übrigens auch Türen) sind deren Öffnung nach aussen. Durch die Öffnungsart nach aussen wird bei Wind die Dichtung angepresst und das Fenster dichtet besser. In Schweden sind ausserdem die Schwingfenster nicht wegzudenken. Ohne das Fensterbrett freizuräumen kann man solche Fenster nach aussen öffnen und komplett drehen. 

Da die Fenster eine Lieferzeit von ca. 8-10 Wochen haben, müssen die Fenster somit als erstes bestellt werden. Für uns begann deshalb schon vor Monaten die Diskussion rund um die Fensterwahl. Wollen wir aussen eine Holz- oder Aluminiumverkleidung? Sollen die Sprossen aussen oder zwischen dem Glas sein? Welche Farbe sollen die Fenster haben? Sollen es typisch schwedische Schwingfenster oder Flügelfenster sein? Oder sollen die grossen Fenster sogar festverglast sein (nicht öffnend)? Und welche Fensterumrandung sollen wir wählen?

Unten ein paar Bilder dazu. Wir tendieren momentan zu Holzverkleidung aussen, Sprossen zwischen dem Glas (für das einfachere Reinigen), in der Farbe weiss mit einer weissen Fensterumrandung (Typ 1), teils Schwingfenster (insbesondere im OG), teils festverglaste Fenster (für die grossen Fenster im EG). Die definitive Entscheidung  muss in den nächsten Tagen gefällt werden...


Fenster aussen: Wahl zwischen Holz- oder Aluminiumverkleidung (links Holz, rechts Alu)

Möglichkeiten für die Montage der Sprossen (in Schweden ist Dreifachverglasung Standard)

Fenster innen: rundes (klassisches) oder winkliges (modernes) Profil?

Das typisch schwedische Schwingfenster

Welche Fensterfarbe soll es sein? Hierzu einige Beispiele, die während der Planungsphase entstanden sind.




Read More »